Tanzorgel Decap “Cresendo”, 105 Tonstufen

Diese Tanzorgel wurde 1960 von der Firma Gebrüder Decap in Antwerpen gebaut. Sie ist bestückt mit einer originalen elektromechanischen Hammondorgel, zwei Pfeifenregistern, Xylophon, zwei Akkordeons, einem elektronischen Saxophon und einer elektronischen Trompete, sowie einem kompletten Schlagzeug.

Die Tanzorgel wurde gebaut für das „Dancing Cresendo“ im belgischen Lommel an der niederländischen Grenze. Das Dancing existiert nicht mehr.

Die Orgel wurde 1989 an einen holländischen Händler verkauft, welcher sie wiederum an einen Schweizer Händler veräusserte. 1994 gelangte sie in meinen Besitz und spielte bis 2009 in unserer Halle in Waldhäusern. In diesem Jahr wurde sie nach Ungarn transportiert. Zwei Jahre später fand sie einen Platz in unserem Musikautomatenmuseum in Keszthely am Plattensee. Da das Klima in dem Raum ungünstig war, gab es zunehmend Probleme. Die Orgel wurde dann von einem belgischen Restaurator abgeholt und 2015 zu NBC Orgelbau in Tilburg, Holland gebracht.

2021 war die Restaurierung abgeschlossen und im Juni 2022 kam die Tanzorgel wieder nach Ungarn in die Orgelhalle unseres neuen Muesums „Surbi’s incredible music machines“ in Gyenesdiás am Plattensee.